Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Lesung: „Brigadetagebücher – mehr als nur eine Pflichtübung?“

28 Januar @ 18:30 - 20:00

Brigadetagebücher dokumentieren auf besondere Weise die Verbindung von Beruf und Privatleben in der DDR. Heute, mehr als 35 Jahre später, betrachtet man diese Dokumente mit einem Schmunzeln. Waren sie wirklich der Spiegel sozialistischen Arbeitens und Lebens oder der Spagat zwischen Planerfüllung als Pflicht und Lebensfreude als Kür?

Wir zeigen einen Teil der Brigadetagebücher, die wir in unserem Archiv aufbewahren, erzählen kleine Geschichten, kommentieren Texte – auch zwischen den Zeilen – und zeigen kurze Filmausschnitte aus dem Arbeitsalltag in der DDR.

Wir bringen auch Brigadetagebücher aus dem Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) Berlin-Treptow mit.

Wir freuen uns mit Ihnen im Anschluss zu diskutieren.

Der Eintritt ist frei!

Download: 28.01.2025 Lesung „Brigadetagebücher“ im Kulturhaus Baumschulenweg (PDF)

Das Projekt wurde gefördert durch den Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

 

Details

Datum:
28 Januar
Zeit:
18:30 - 20:00
Webseite:
https://www.kulturring.berlin/programm

Veranstaltungsort

Kulturhaus Baumschulenweg
Ernststraße 14
12437 Berlin-Treptow,
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Tagebuch- und Erinnerungsarchiv e.V.