Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Lesung: 80 Jahre nach Null – das Frühjahr 1945

9 Mai @ 18:00 - 20:00

In Zusammenarbeit mit dem Kulturring Berlin e.V. möchten wir an das Kriegsende in Treptow vor 80 Jahren erinnern und haben ein kleines Programm mit Texten aus unserem Archiv zusammengestellt.

Anhand des Tagebuches einer sehr reifen und doch kindlichen 12-jährigen Baumschulenwegerin rekapitulieren wir noch einmal die schicksalshaften Ereignisse im April und Mai 1945. Durch die Darstellung von Zeitgeschichte in Kombination mit Erinnerungen verschiedener anderer Schreibenden, zum Teil aus Treptow, an diese Tage und Fotos machen wir die Lage im Frühjahr nacherlebbar.

Angst, Hunger, Wohnungslosigkeit, aber auch der Mut der Verzweiflung prägen das Berliner Stadtbild. Bevölkerung und Soldaten sind erschöpft, Berlin ist zerstört. Ein Neuaufbau ist unvorstellbar.

Gleichzeitig zeigen wir im Kulturhaus Baumschulenweg, Ernststraße 14/16, eine Ausstellung zu den Eintragungen, in den von uns bewahrten Brigadetagebüchern Berliner Betriebe zum 8. Mai, dem Tag der Befreiung.

Download: Flyer der Lesung am 9. Mai 2025 in der Evangelischen Kirche Baumschulenweg (PDF)

Details

Datum:
9 Mai
Zeit:
18:00 - 20:00

Veranstaltungsort

Evangelische Kirche Berlin-Baumschulenweg
Baumschulenstr. 82-83
12437 Berlin,
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Tagebuch- und Erinnerungsarchiv e.V.