Vor 13 Jahren: TEA als Verein gegründet

Welttag des Radios am 13. Februar
80 Jahre Kriegsende: Wir suchen Tagebücher und mehr
Wir suchen ehrenamtliche Erfasser
Ergebnisse des Zeitzeugenprojekts „Arbeitswelt nach dem 09.11.1989“

TEA Berlin wünscht ein fröhliches, gesundes, friedliches und glückliches Neues Jahr 2025!

TEA erhält Paul Gerhardt Stiftspreis 2024

Über die Sütterlin-Schrift

Teilen Sie Ihre Geschichte mit uns!

Kurt Westpfahl aus Rheinsberg

Arbeitstreffen
Immer dienstags zwischen 10.00 bis 15.00 Uhr trifft sich eine Gruppe der ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Archivräumen in Altglienicke. Dort werden die Dokumente sortiert und gescannt. Transkription, Erschließen und Recherche werden an den Digitalisaten in der Regel von Zuhause erledigt.
Einmal im Monat samstags findet zwischen 10.00 bis 13.00 Uhr ein Arbeitstreffen statt.
An dieser Stelle werden die Termine dafür bekannt gegeben. Ebenso erfahren Sie hier unsere Veranstaltungstermine.
Auf Wunsch führen wir nach telefonischer Absprache Archivführungen durch, bei denen wir unsere alten Dokumente zeigen.